NEWSLETTER-MRVV 6/2025

Warum eine Private Unfallversicherung unverzichtbar ist

Ein Unfall kommt oft plötzlich – beim Sport, im Haushalt oder in der Freizeit. Was viele nicht wissen: Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Arbeits- oder Wegeunfällen. Für alle anderen Fälle sind Sie ohne privaten Schutz auf sich allein gestellt.

Warum ist eine private Unfallversicherung so wichtig?

– **Lücken im gesetzlichen Schutz**:

Die gesetzliche Absicherung deckt nur berufliche Unfälle ab. Unfälle in der Freizeit, beim Sport oder im Urlaub sind nicht abgesichert.

– **Hohe Folgekosten**:

 Ein schwerer Unfall kann zu dauerhafter Invalidität führen. Die Kosten für Umbauten, Pflege, Verdienstausfall oder Reha-Maßnahmen sind oft enorm.


– **Schnelle finanzielle Hilfe**:

Eine private Unfallversicherung zahlt unabhängig davon, ob jemand schuld ist oder nicht – und oft schon während der Heilbehandlung.

✅ Die wichtigsten Vorteile im Überblick

– **Invaliditätsleistungen**: Finanzielle Absicherung bei dauerhaften Schäden – zum Beispiel nach einem Knochenbruch, Verlust eines Sinnesorgans oder einer Gliedmaße.
– **Soforthilfe bei schweren Verletzungen**: Direktzahlung bei Knochenbrüchen, Organverletzungen oder bei Bewusstlosigkeit.
– **Kostenübernahme für Zusatzleistungen**: Rücktransport, kosmetische Operationen, Prothesenreparaturen oder Umbauten in Haus und Arbeitsplatz.
– **Psychologische Unterstützung**: Hilfe auch bei psychischen Folgen eines Unfalls – ein oft unterschätzter Aspekt.
– **Kinder optimal geschützt**: Absicherung bei Schulunfällen, Nachhilfe bei längerer Abwesenheit, Mitversicherung bei Geburt.
– **Vorsorge für Familien**: Ehepartner können zeitweise automatisch mitversichert werden – ganz ohne zusätzlichen Antrag.

👤 Für wen ist eine private Unfallversicherung besonders wichtig?

– **Selbstständige (zum Beispiel Landwirte) und Freiberufler**: Kein gesetzlicher Unfallschutz – bei Ausfall drohen massive Einkommensverluste.
– **Familien mit Kindern**: Kinder sind aktiv, neugierig – und verletzungsanfällig.
– **Senioren**: Höheres Unfallrisiko im Alltag, z. B. durch Stürze oder gesundheitliche Einschränkungen.
– **Sportlich aktive Menschen**: Ob im Verein oder privat – das Unfallrisiko ist deutlich erhöht.

📌 Unser Fazit

Ein privater Unfallschutz ist kein Luxus, sondern eine notwendige Ergänzung zur gesetzlichen Absicherung. Er schützt Sie und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen unerwarteter Ereignisse – schnell, umfassend und individuell.

📞 Persönliche Beratung

Gerne beraten wir Sie persönlich und stellen den passenden Versicherungsschutz für Ihre Lebenssituation zusammen. Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!

alle Beiträge